Der zukünftige Unternehmenserfolg und die Wettbewerbsfähigkeit werden geprägt durch die Fähigkeit, als innovativer „Lösungsanbieter“ seinen Kunden neue Leistungen und Angebote für die Digitalisierung/Automatisierung von Maschinen und Anlagen für die Fabrikautomation anzubieten. Die Weiterentwicklung des aktuellen Geschäftsmodells und eine erfolgreiche Go to Market Strategie werden geprägt durch die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung also mehr Value to Customer – die Digitalisierung schafft für Automatisierer und OEM neue Geschäftsoptionen.
Die Wirkung der Digitalisierung entscheidet über den wirtschaftlichen Erfolg
Der unternehmerische Erfolg Ihrer Digitalisierungsstrategie liegt auf der “Wirkungsebene” – das heißt zuerst sind die Fragen „Warum?“ und „Was?“ mit einem eindeutigen Business Case zu beantworten, wie das Angebot zur Digitalisierung von Maschinen und Anlagen in der Anwendung “wirken” soll. – Damit wird die “Wirkung” der Digitalisierung zur Basis für den wirtschaftlichen Erfolg im Markt.
Industrie 4.0 - Digitales Wirkungsdenken als erfolgreiche Go to Market Strategie
Durch die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette des Kunden entscheiden seine Anforderungen darüber, welche Digital-Value Poroposition OEM und Automatisierer anbieten müssen.
Projektbeispiel aus der Praxis
BLOME+PARTNER unterstützt seine Kunden aktiv beim Aufbau einer zukunftsorientieren und markspezifischen Vertriebsstrategie, die aktiv und nachhaltig das Erreichen der Unternehmensziele unterstützt.
Wir erarbeiten die passende Strategie und erforderlichen Handlungsoptionen zur Steigerung der Vertriebskraft und unterstützen unsere Kunden dabei, sich mit einem überzeugenden „Nutzen“ Angebot erfolgreich im Markt zu differenzieren und zu positionieren.